Ski

Schneebedeckte Hänge, unverspurte Pisten und die Berge des Schwarzwals und der Alpen sind das Revier der Skifahrer. Trainiert wird aber nicht nur im Winter. Zusammen mit den Bikern gibt es das ganze Jahr über einen ausgewogenen Trainingsbetrieb.

Skikurse 2025 abgesagt

Liebe Kids, liebe Eltern,

leider meint es der Winter wieder nicht gut mit uns.
Aktuell ist es zwar kalt genug, aber auf unserem Hausberg am Dobellift liegt kaum Schnee, sodass dort kein Liftbetrieb möglich ist. Der Lift am Weissenbach läuft zwar, allerdings wird er beschneit und ist nur zu einem Drittel befahrbar. Zudem werden über 200 Skifahrer erwartet.
Aus diesem Grund sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass der Skikurs dieses Wochenende leider ausfallen muss. Wir möchten einen qualitativ hochwertigen Kurs unter akzeptablen Bedingungen anbieten, und diese sind derzeit leider nicht gegeben.
Als Verein haben wir auch immer die Kosten der Teilnehmer im Blick, und unter den aktuellen Umständen können wir den Kurs nicht in der gewohnten Qualität durchführen.

Wir danken euch für euer Verständnis und hoffen, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Mit besten Grüßen euer Skilehrerteam vom TV Haslach

Trainingszeiten und Kurse

Unsere Abteilung trainiert nicht nur im Winterhalbjahr. Klingt für dich interessant? Dann schau doch einfach mal beim Kursfinder rein.

Aktuelles aus dem Verein

Über unsere Abteilung

Keine Frage, Skifahren ist ein Wintersport. Dementsprechend ist die Abteilung Ski auch überwiegend im Winter aktiv. Zentraler Punkt sind dabei die jährlich stattfindenden Ski- und Snowboardkurse für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus gibt es auch immer wieder Skiausfahrten in die Alpen.

In Zusammenarbeit mit der Abteilung Bike bieten die Skifahrer im Sommer ein attraktives Alternativprogramm. Wer möchte, kann beispielsweise bei der Nordic-Walking-Gruppe mitmarschieren oder an der Ski- und Bikegymnastik teilnehmen. Immer im Herbst richtet die Skiabteilung außerdem einen Skibasar aus, bei dem gebrauchte Ausrüstung ver- und gekauft werden kann.

Ansprechpartner/in